Unsere Leistungen
fibionic: die Revolution in der Leichtbautechnologie
Unsere Technologie ist der Performance-Booster für Ihr Produkt. Wir machen es leichter, stabiler und nachhaltiger.
Ganz nach dem Vorbild der Natur setzen wir in unserem patentierten Verfahren Verstärkungsmaterial genau dort ein, wo es notwendig ist. fibionic ist Ihr Komplettanbieter für bionisch optimierte Halbzeuge. Wir berechnen die optimale Faserarchitektur, liefern Prototypen in kürzester Zeit und bieten ein Verfahren für die Großserienproduktion mit Taktzeiten unter einer Minute an.
Ihre Vorteile:
+ Kosteneinsparung
+ Ressourceneinsparung
+ Nachhaltigkeitssteigerung
Vorteile des fibionic Produktionsverfahrens
✔️ Ressourceneinsparung und damit verbundene Steigerung der Nachhaltigkeit
✔️ Kosteneinsparung: im Vergleich mit konventionellen Composites wird nur ein Bruchteil des Verstärkungsmaterials benötigt
✔️ Performancesteigerung Ihres Produktes
✔️ Einzigartiges Produktdesign durch bionische Faserarchitektur
✔️ Optimale Nutzung der Fasereigenschaften durch bionisches Design und Verwendung von Endlosfasern
✔️ Minimierte Produktionsabfälle bei der Halbzeugherstellung
✔️ Recyclebar durch den Einsatz von Thermoplasten als Matrixmaterial
✔️ Komplettanbieter im Bereich bionisch optimierter Halbzeuge
✔️ Derzeit einziges Verfahren für die Großserienproduktion

Über uns
Ihre zuverlässigen Experten im Faserverbundbereich
Thomas Rettenwander studierte Kunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben und promovierte an der JKU Linz. In seiner Doktorarbeit entwickelte er Methoden zur bionischen Auslegung von Faser-Kunststoff-Verbunden und forschte im Bereich Herstellungsmethoden von thermoplastischen Faserverbunden. Er ist Spezialist für Kunststoffe und Kunststoff-Verarbeitungsverfahren.
Johannes Mandler hat jahrelange Erfahrung als Entwicklungsingenieur in den Bereichen Mechatronik und Automatisierung. Als Projektleiter hat er Industrialisierungsprojekte für die Automotive-Zulieferindustrie umgesetzt und diese von der Vertriebsphase, über den Standortaufbau bis hin zur Integration von Produktionslinien, verantwortet. Im technischen Vertrieb konnte er Erfahrungen in der Kalkulation sowie in der Akquise von Neukunden sammeln.
Kontaktieren Sie uns
Gerne beraten wir Sie in der Umsetzung Ihres neuen Projektes oder der Optimierung Ihrer Produkte. Kontaktieren Sie uns.
Förderung
Das Projekt fibionic wird durch PreSeed, eine Start-up-Förderung des BMDW bzw. des BMK gefördert. Die Projektabwicklung läuft über das aws.


