top of page
Silhouette mit Bergen

Über uns

Nach dem Vorbild der Natur, setzen wir Leichtbau-Material genau dort ein, wo es notwendig ist.

fibionic is the revolution
in lightweight technology.

fibionic in Zahlen

Betrieb halten

2021

Gegründet

Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie

Team-Umarmung

6

Mitarbeiter:innen

Musik-Equalizer

🎵

Lieblingslied: "Harder, Better, Faster, Stronger" - wie die Vorteile unserer Technologie :)

Gefilterter Kaffee

20

Tassen Kaffee/Tag

Die Gründer

Ihre zuverlässigen Experten im Faserverbundbereich.

DSC_0081.JPG

CEO, Kunststoffe

Thomas Rettenwander

Spezialisierter und promovierter Kunststoffspezialist.

​

Spezialist für Kunststoffe und Kunststoff-Verarbeitungsverfahren. Promovierte in Kunststofftechnik an der JKU Linz und entwickelte Methoden zur bionischen Auslegung von Faser-Kunststoff-Verbunden in seiner Doktorarbeit.

DSC_0078.JPG

CEO, Vertrieb

Johannes Mandler

Erfahrener Automatisierungstechniker und Entwicklungsingenieur

​

Erfahrener Entwicklungsingenieur in den Bereichen Mechatronik und Automatisierung.

Von der Vertriebsphase, über den Standortaufbau bis hin zur Integration von Produktionslinien hat er  Industrialisierungsprojekte für die Automotive-Zulieferindustrie verantwortet.

Mission & Nachhaltigkeitsstatement

Ganz nach dem Vorbild der Natur setzt fibionic Verstärkungsmaterial genau dort ein, wo es notwendig ist. fibionic ist ein Dienstleistungs- und Produktionsunternehmen zur optimierten Auslegung und Produktion von endlos faserverstärkten Composites (Carbon, Glas-, oder Naturfasern) in mechanisch belasteten Strukturen.

Meilensteine

2019

Die Idee wurde geboren

„Wir haben schon lange eine Lösung gesucht, wie man das Material optimal auslegen kann, um Bauteile leichter zu machen und Kosten zu reduzieren“, sagt Thomas Rettenwander heute. Dabei war stets ein wichtiger Aspekt zugleich auch die Umwelt zu schonen, indem Materialabfall vermieden wird.

2019 - 2021

Versuche, Versuche, Versuche - Patent erteilt

In unzähligen Versuchen wurde eine Technologie entwickelt, welche vor allem auch in der Serienproduktion mit Schnelligkeit, Stabilität und Ressourceneinsparung heraussticht.

Dieses Verfahren wurde anschließend erfolgreich patentiert.

2021

Firmengründung fibionic

Gemeinsam mit seinem Freund und Kollegen Johannes Mandler gründete Thomas Rettenwander das Start-up fibionic, mit Unterstützung der Austria Wirtschaftsservice AWS – im Tiroler Ort Thaur, nahe Innsbruck, im Dachgeschoß und in der Werkstatt seines Hauses.

2023

AWS Seed erhalten

2023 hat fibionic eine der wichtigsten Förderungen des Landes erhalten.

Ordentlicher Schreibtisch

Karriere bei fibionic

Dir gefällt was wir tun? Motivierte Talente sind bei uns immer willkommen. Schau dir unsere offenen Stellen an oder schreib uns einfach initiativ.

bottom of page